![Sebastian Guhr, Der spanische Esel](https://www.klausberndl.de/wp-content/uploads/2024/10/Guhr_Der-spanische-Esel_U1-555x400.jpg)
Sebastian Guhr – Der spanische Esel
Sebastian Guhr: Der spanische Esel. Ein Roman, im Ernst? 81 Druckseiten, ein Erzählstrang, vier Protagonisten, die keine Wandlung durchleben:...
READ MORE![Henry Hoke - Ganz wie ein Mensch](https://www.klausberndl.de/wp-content/uploads/2024/08/3D_WEB_THUMB_Hoke_Mensch-541x400.png)
Henry Hoke – Ganz wie ein Mensch
Henry Hoke – Ganz wie ein Mensch. Roman. „Nature writing“ – die neue Gattung erweitert die Perspektive der Literatur vom...
READ MORE![Rike Richstein, Die Farben des Sees. Cover](https://www.klausberndl.de/wp-content/uploads/2024/07/Rike-Richstein-Die-Farben-des-Sees.-Stadler-386x400.jpg)
Rike Richstein – Die Farben des Sees
Der Inhalt Die Grundkonstellation ist einfach: Großmutter Enni stirbt, die Mutter schlägt das Erbe aus, überlässt es aber ihren Töchtern,...
READ MORE![Reinhard Stöckel, Bärensommer. Müry Salzmann.](https://www.klausberndl.de/wp-content/uploads/2024/06/Reinhard-Stoeckel-Baerensommerm.Hg_.jpg)
Reinhard Stöckel – Bärensommer
Reinhard Stöckel – Bärensommer. Salzburg: Müry Salzmann, 2022. Gute Literatur verliert nicht an Wert, wenn sie altert. Das gilt für...
READ MORE![Nina Jäckle, Verschlungen. Kröner. Rezension Dr. Klaus Berndl](https://www.klausberndl.de/wp-content/uploads/2024/03/Nina-Jaeckle-Verschlungen.-Kroener-edition-kloepfer.jpg)
Nina Jäckle – Verschlungen
Nina Jäckle – Verschlungen. Roman. Stuttgart: Kröner Edition Klöpfer, 2023. Zwillinge also, Zwillinge sind hier die Protagonistin. Einzahl für zwei....
READ MORE![Steven Uhly, Die Summe des Ganzen. Secession. Rezension Dr. Klaus Berndl](https://www.klausberndl.de/wp-content/uploads/2024/02/Steven-Uhly-Die-Summe-des-Ganzen.-Secession.jpg)
Steven Uhly – Die Summe des Ganzen
Steven Uhly – Die Summe des Ganzen. Berlin/Zürich: Secession, 2022. Heißt es nicht eigentlich „show, don´t tell“? Ist das nicht...
READ MORE